Nikon D3400 Raw

Zigarettenanzünder Nikon D3400 Roh

Die folgenden Bilder sind 100% unveränderte JPEG- und/oder RAW-Bilder direkt von der Nikon D3400. Sie sollten auf jeden Fall das RAW-Format verwenden und die Bilder mit Lightroom entwickeln. Bild-Qualität: NEF (RAW) - wenn Sie Ihre Bilder danach nicht mehr bearbeiten wollen, wählen Sie hier JPEG Fine. Das Nikon D3400 wurde kurz vorgestellt. Entweder mit Software wie Adobe Lightroom oder mit dem RAW Converter von Nikon.

Beispielvideoaufzeichnungen von der Nikon D3400

Die folgenden Abbildungen sind 100%-ige JPEG- und/oder RAW-Bilder unverändert aus der Nikon D3400. Die übrigen Abbildungen wurden weder editiert noch rotiert, um Ihnen unverändert Musterbilder anbieten zu können. "Sound Separation Effect: Toy Camera Effect: Built-in Flash: Low Light Shooting: Low Light Shooting: Low Light Shooting: Low Light Shooting: Low Light Shooting: Low Light Shooting: Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme:

Aufnahmen bei schwachem Licht: Aufnahmen bei schwachem Licht: Volle HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 60 vollen Bildern pro Sekunde mit H.264-Kodierung. Volle HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 60 vollen Bildern pro Sekunde mit H.264-Kodierung. Videofilm des ISO 12233 Testcharts in Full HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 60 vollen Bildern pro Sekunde mit H.264 Codierung:

Die Nikon D3400 - Nützliche Basiseinstellungen und Presets

Bei mehrmaligem Bedarf biete ich hier meine kommentierten Basiseinstellungen für die Nikon D3400 an. Nebenbei bemerkt: In Analogie zu den Basiseinstellungen für die D3400 habe ich bereits die Basiseinstellungen für viele andere Kameramodelle aufschrieben. Du findest sie bei meinen Kamera-Rezensionen auf der Fotografieseite. Hoffentlich kann ich dem einen oder anderen bei der Anpassung seiner Fotokamera helfen.

Fettdruck hervorgehobene Funktionen repräsentieren Veränderungen der werkseitigen Kameraeinstellungen. Sie können die werkseitigen Voreinstellungen der Nikon D3400 am unteren Rand des Systemmenüs unter "Alle Geräteeinstellungen zurücksetzen" wiederherstellen. Schalten Sie dann die mitgelieferte Videokamera einmal aus und wieder ein. Automatischer Bildausrichtung: Ein - schreibt die Anordnung der Einzelbilder (Hoch-/Längsformat) in die jeweiligen Zwischenablagen.

Hochformatanzeige: Aus - dies hindert die Fachkamera daran, Aufnahmen, die im Portraitmodus gemacht wurden, rotiert anzuzeigen. Reset: Alle Einstellungen im Aufnahme-Menü (und nur diese) werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bild-Qualität: NEF (RAW) - bei einer Fotokamera mit einem so großen Bildsensor wie der DS5600 sollten Sie auf jeden Fall das RAW-Format verwenden und die Aufnahmen mit Photoshop aufbereiten.

Bildgrösse: Kann nur aktiviert werden, wenn Sie JPG oder RAW+JPG festgelegt haben. Anschließend können Sie hier die Größe des Bildes anpassen. ISO-Empfindlichkeitseinstellung (um dies einzustellen, steht das Betriebsarten-Einstellrad oben auf die Position 1 oder 2): ISO-Empfindlichkeit - die Taste wird später auf der Funktionstaste zu jeder Zeit zugänglich platziert, Standard: Tempo 1: 1, ISO Auto: Ein.

Maximalempfindlichkeit: 3200 - das ist das höchstmögliche ISO, das die Fachkamera selbst auswählen sollte, ich würde keine höheren Einstellungen raten, da die Qualität der Bilder über das 3200 hinaus stark beeinträchtigt ist. Die Weißabgleichseinstellung betrifft nur die Vorschau in der Fotokamera - ich werde den finalen Weißabgleich später in Lichtraum während der Entwicklungsphase anpassen.

Bildsteuerung: NL (Neutral) oder FL (NEU) (Flat/Balanced) - diese Option wirkt sich auf die kamerainterne Bildverarbeitung und nur auf die Darstellung im RAW-Modus aus. Ich empfehle: Wenn Sie mit etwas weniger schönen Vorschaubildern auf dem Bildschirm auskommen, dann stellen Sie den FL-Modus ein. Belassen Sie also die Einstellungen auf der Seite für SSL.

Im Falle von Aufnahmen im Rohmodus wird der Farbspektrum erst definiert, wenn die fertiggestellten Aufnahmen aus dem RAW-Konverter exportiert werden! Videeinstellung manuell: (Diese Option ist das Gegenstück zum Moduswechsel für die Live-Ansicht von Bildern oder Fotos an den großen Fotoapparaten. Dies ist im Menu des DS3x00 sehr schlecht unterdrückt. Bei Videofilmen im M-Modus: Ein - also können Sie im MModus ohne jegliche automatische Aufnahme machen - aber in der Liveansicht können keine Aufnahmezeiten von mehr als 1/60 Sekunden eingestellt werden (bei 60fps).

Reset: Alle Einstellungen im Systemmenü (und nur diese) werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Unglücklicherweise gibt es dafür keine Schlüsselkombination auf der Kameraleute der D3400. Tonzeichen: Aus - bitte, tu dir und anderen einen Dienst und schalte die Klänge aus - warum Nikon mit den "kleinen" Models, die dies immer noch standardmässig einschalten, für mich ein Geheimnis ist.

Zuordnung der Funktions-Taste (Fn): ISO (ermöglicht es Ihnen, die ISO mit der Funktions-Taste auf der rechten Seite der Videokamera durch gleichmäßiges Drücken des Rades zu wechseln! - so kann man alle 3 wesentlichen Kenngrößen ISO, Aufnahmezeit, Blendenwert etc. unmittelbar an der Messkamera ausrichten. D34 - das nenne ich meine Nikon D3400, um die Aufnahmen von denen anderer Kameramodelle unterscheiden zu können.

Das ist nicht besonders gut.... Einzelheiten in meinem öffentlichen Schreiben an Nikon sowie in meinem Report an die E500. Bei der D3400 sind die Autofokuseinstellungen (und andere wesentliche Einstellungen) nicht nur im Grundmenü verfügbar (siehe Autofokusmodus auf AF-C (kontinuierlich) und Autofokus-Fokusfeldregelung auf Einzelfeld). Über die Schaltfläche unten rechts an der Fotokamera (links vom Papierkorb) können Sie den Aufnahmemodus einrichten.

Jetzt wuensche ich dir viel Spass mit deiner Nikon D3400! Obwohl wir die Messkamera so eingerichtet haben, dass das Info-Display nicht dauerhaft eingeschaltet wird, gibt sie dennoch einen wertvollen Überblick über die momentanen Einstellungen der Messkamera und kann durch Drücken der Infotaste oben an der Messkamera angezeigt werden.

Wenn du die Fotokamera erwerben willst, unterstützt du mich, wenn du über einen meiner Verknüpfungen gehst: Hat dir der Beitrag gefiel? Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Verknüpfungen sind Verknüpfungen zu externen Partnern.