Canon Digitalfoto

Kanon Digitales Foto

Gegenüberstellung der Auflösung eines Diascanners mit der Bildqualität einer Digitalkamera. Die gebrauchte Digitalkamera ist eine gute und sehr preiswerte Alternative zu neuen Geräten. KanonFoto 5/2018 - jetzt im Internet und am Info-Terminals!

Die Bandbreite erstreckt sich von der passenden Projektierung über die unentbehrliche Fotoausstattung bis hin zu gestalterischen Motiv-Ideen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie die perfekten Urlaubsbilder mitnehmen, mit denen Sie Ihre Liebsten zu Hause anregen. Die Zeitschrift ist ab Freitags, also am zwanzigsten Juni 2018, zum Verkaufspreis von 9,99 EUR im Kiosk, im Low-Cost-Abo und im falkemedia-Shop zu haben.

Bei einer Foto-Safari in Afrika schauen wir in der vorliegenden Version von CanonFoto dem Fachmann über die Schultern. Ein idealer Impuls für Ihre Fotos - oder als Vorarbeit für Ihre künftige Foto-Safari. Ab wann kommt Canons spiegelfreie Vollbildkamera? Unbedingt notwendig für alle Canon Fans! Weiteres Thema: 11 Stative im Einsatz, Geldverdienen als Hochzeits-Fotograf, Bildverarbeitung mit Adobe Acrobat Reader und Adobe Acrobat Reader, mit der Canon EOS in Marrakesch und vielem mehr.

Digitalkamera: Canon führt 250-Megapixel-Sensor ein

Die Megapixel-Rennen gehen in die zweite Runde: Der Japaner Canon hat einen neuen Kamera-Sensor mit einer Bildauflösung von 250 Megapixel (19.580 x 12.600 Pixel) programmiert. Das ist die höchstmögliche Bildschirmauflösung eines CMOS-Sensors, die kleiner ist als das 35mm-Format, sagt Canon. Canon hat in diesem Jahr zwei neue Versionen der EOS-5D vorgestellt, deren Kameras eine Bildauflösung von 50 Megapixel haben.

Der neue Messfühler ermöglicht auch die Aufnahme von Videoaufnahmen. Laut Canon ist ihre Bildauflösung 125 Mal höher als bei einem Full-HD-Video und 30 Mal höher als bei einem 4K-Video. Bei voller Bildauflösung erreicht die Digitalkamera jedoch nur fünf B/s. Er kann 1,25 Mrd. Bildpunkte pro Sek. lesen. Durch die hohe Bildauflösung ist es möglich, die Videoaufnahmen verlustfrei zu vergrössern.

Mit Hilfe des Sensors machte Canon Testbilder von einem Flugzeug in einer Distanz von 18 km. Durch diese hohe Messwertauflösung eignet sich der Messkopf besonders für die Mess- und Prüftechnik, in der Wirtschaft sowie für die Überwachungs- und Kriminalprävention. Er hat das Format APS-H (ca. 29 x 20 mm) und ist damit etwas kleiner als ein Vollformat-Sensor (36 x 24 mm).

Canon hat dieses Format bis vor einigen Jahren in seiner professionellen Kamera EOS-1D verwendet.