Objektive für Nikon D3300

Linsen für Nikon D3300

welche Linse für Nikon D3300 Hallo, Deshalb habe ich meine erste SLR-Kamera, Nikons Einstiegsmodell D3300, mit dem entsprechenden Objektiven des Olympus-Kits von Nikon mitgebracht. Bisher ist es für meine Ziele ausreichend. Da ich aber bereits vorausschauend nachdenke, möchte ich ein Objekt kaufen, das längere Brennweiten deckt. Vor allem möchte ich es für die Tierfotografie in der freien Wildbahn verwenden, damit ich es gut und nah dran bekommen kann.

Weil ich jetzt durch die vielen Abkürzungen und Buchstabierungen der Objektive völlig verwirrt bin, bin ich mir nicht ganz sicher, welches Glas ich weiterempfehlen soll. Auch ich will "billigen Schrott" nicht mitnehmen. Daher bitte ich Sie "Profis" um Beratung, welches Glas Sie mir mitbringen. Zitieren: Moquanee 17.10. 15, 18:55Zu dem angegebenen BeitragMainly möchte ich ihn für Tierfotos in der freien Wildbahn verwenden, damit ich sie gut hinbringen kann.

Angebot: Moquanee 17.10. 15, 18:55Zu dem angebotenen Artikel möchte ich auch keinen "billigen Schrott" einkaufen. Man bekommt viel für das Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem Temron 70/300. Ich würde das Nikon 70/300 nicht weiterempfehlen, da es eine Bildschärfe von 300 Millimetern hat, und dort wird dieses Teil am meisten verwendet - jedenfalls nicht mit Ihrem Hochauflösungssensor.

Angebot: FoxGolf 17.10. 15, 19:03Über den angebotenen ArtikelAn welche Tierarten haben Sie gedacht? Angebot: FoxGolf 17.10. 15, 19:03Über den angebotenen ArtikelWelches Angebot ist verfügbar? Weil ich das Glas nicht gleich benötige, aber trotzdem Zeit habe, es zusammen zu speichern, setze ich den Verkaufspreis nicht fest. Aber ich will trotzdem so günstig wie möglich sein, ohne die Objektivqualität zu beeinträchtigen, nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Danke für den Rat. Da ich den Unterscheid nicht erkenne, weiss ich nicht, welcher für mich der Richtige ist. Jawohl und bis zu 300 Millimeter sollten für meine Anwendungen ausreichend sein. http://www.amazon. Alternativ können Sie auch ein 70-300mm Vario-Kamera verwenden - Sie können es jetzt für ca. 230,-- erhalten.

Hallo, Sie haben mir dieses Teleobjektiv für meine tierische Fotografie empfohlen: Jetzt habe ich auch dieses Objekt gefunden: Und wenn das Objekt beides kann, wäre das natürlich toll, denn ich mache auch gerne von Zeit zu Zeit Makroaufnahmen. Angebot: mäquanee 31.10. 15, 15:35Zu dem angebotenen ArtikelNun bin ich auch auf dieses Glas gestoßen:

Ein gutes Glass ist teuer - das ist bei Linsen üblicherweise der Normalfall. Vielen Dank für deine Unterstützung. Du hast gesagt, dass gute Dinge nicht wegen billigem Bargeld kommen. Alternativ können Sie auch den Nikon 55-300 FR DX bekommen. Dies ist sehr gut geeignet für die D3300 und ist sehr leicht und handlich.

Sie ist jedoch äußerlich nicht ganz so gut wie die 70-300 USD VC, aber auf jeden Falle viel besser als die ältere Variante der 70-300 ohne VR-Anbindung durch Sie. Angebot: tom... 01.11. 15, 22:06Zu dem angebotenen Artikel können Sie auch den Nikon 55-300 VRS DX als Ersatz erhalten.

Sonst gutes Objektiv - für Lebewesen, die sich nicht groß ausrichten. Jawohl, ich habe mich auch gegen den "Billigen" ausgesprochen und werde vermutlich den 70-300 Millimeter VC USD von der Firma Bamron einkaufen. Was ist der Unterscheid zwischen dem Bambus und dem 70-300mm Volksrepublik China?

Weil Nikon's 300 mehr Euro (neu) ausmacht. Möglicherweise bezahlen Sie nur für den Name, weil es sich um ein Exemplar von Nikon handelt? Zitieren: Moquanee 03.11. 15, 15:56Zu dem angebotenen Artikel Oder Sie bezahlen einfach den Name mit, mit Gewissheit auch den Nahmen.

Aber jetzt hat die Thamron auch hier einen guten Wurf gehabt - ich habe die NKOR für viel Kohle bezahlt, aber ich habe es nie bedauert. Das Gleiche trifft auf mein 105mm Makro von Nikon zu - aber hier ist der in meinen Augen gerechtfertigte Hochpreis und die Stabilität hoch.